11 Apr. Aus den Verhandlungen des Gemeindevorstandes im März 2025
Der Gemeindevorstand hat unter anderem die folgenden Geschäfte behandelt:
Liegenschaften, Hochbau, Friedhof, Sicherheit
– Die Schlussabrechnung für die Sanierung des Schulhauses Witi Churwalden, welche eine Unterschreitung des genehmigten Kredites von CHF 142’997.45 ausweist, wird genehmigt.
Ver-/Entsorgung, Strassen innerorts
Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr
– Für die Ausführung des Wander- und Bikewegunterhalts wird ein Kredit von CHF 50’000.00 bewilligt. Mit der Ausführung wird die Firma Allegra Tourismus in Zusammenarbeit mit der Forstunternehmung Hemmi AG, Churwalden, beauftragt.
Vermessung, Baupolizei
– Bewilligte Baugesuche:
– CQ AG Mike Casutt, Brienz; Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus, Parz. 20970, Ober Furnersch Hus 1, Churwalden
– Bianchi Carlo, Malix; Ersatz Ölheizung durch Luft-, Wasser-, Wärmepumpe aussen aufgestellt, Parz. 30909, Chrüzerweg 25, Malix
– Gemeinschaftsstall, Churwalden; Erweiterung/Sanierung Hofdüngeranlage bei Ökonomiegebäude, Parz. 20476, Hauptstrasse 200, Churwalden
– Hüther Judith und Nikulla Felix, Malix; Ersatz Elektroheizung durch Luft-, Wasser-, Wärmepumpe aussen aufgestellt, parz. 30492, Cartschinsweg 32, Malix
– Lanker Reto; Fassadenveränderungen und Installation Beschattungssystem (Sonnensegel), Parz. 30852, Farnusweg 125, Malix
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Werkbetrieb, Strassen ausserorts
– Die Baumeisterarbeiten für die Instandstellung der Forststrasse Bärenalp werden an die Cellere Bau AG, Untervaz, zum Betrag von CHF 525’592.40 vergeben.
Allgemeine Verwaltung, Raumordnung, Rechtspflege, Finanzen, Steuern, Soziale Wohlfahrt
– Martin Setz wird per 15.04.2025 bis 31.10.2025 als Mitarbeiter/Allrounder Werkdienst mit einem Stellenpensum von 100 % temporär angestellt.
– Peter Meier wird temporär und bedarfsweise mit der Organisations- und Führungsunterstützung für den Werkdienst beauftragt.
– Mario Dallemule wird per 01. Mai 2025 als Leiter Werkdienst gewählt.
Gemeindevorstand Churwalden