Der Luchs im Revier – Informationen für Interessierte an Jagd, Forst und Natur

Der Luchs ist seit Jahrzehnten wieder in der Schweiz heimisch – ein Schlüsselspieler im Ökosystem. Er reguliert Wildbestände, fördert die Artenvielfalt und trägt zur Stabilität unserer Wälder bei. Gleichzeitig ist sein langfristiges Überleben durch genetische Verarmung und Lebensraumfragmentierung gefährdet. Monitoring und Forschung schaffen Grundlagewissen und Verständnis.

Mit der neuen Publikation «Der Luchs im Revier – Informationen für Interessierte an Jagd, Forst und Natur» möchte der WWF Schweiz fundiertes Wissen, gemeinsame Gesprächsgrundlagen und praxisnahe Orientierungshilfen bereitstellen. Der Leitfaden bietet auf rund 20 Seiten:

  • Anschaulich aufbereitetes und kompaktes Hintergrundwissen zum Luchs – Biologie, Verhalten, Verbreitung
  • Einordnung seiner ökologischen Rolle (Einfluss auf Beutetiere und Ökosystem) und zu bestehenden Herausforderungen (z. B. zu genetischer Vielfalt und Populationsentwicklung)
  • Hintergründe zum Monitoring und Antworten auf häufige Fragen – z. B. zur Sichtung, zum Umgang mit Rissen oder zur Kommunikation mit der Öffentlichkeit


Der Leitfaden ist verfügbar unter www.wwf-zentral.ch/luchs. Für gedruckte Exemplare melden Sie sich unter info@wwf-gr.ch.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Engagement

Gemeinde Churwalden