30 Juli Kommunale Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025
Die Gesamterneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2026-2029, mit Amtsantritt per 1. Januar 2026, finden nach der neuen Behördenorganisation statt. Es bestehen keine Wahlkreise mehr. Demnach wählt die Urnengemeinde der Gesamtgemeinde:
1. das Gemeindepräsidium
2. das Schulratspräsidium
3. vier Mitglieder des Gemeindevorstandes
4. drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission
5. drei Mitglieder des Schulrates (Hinweis: Neu nimmt das zuständige Gemeindevorstandsmitglied für das Ressort Bildung von Amtes wegen als ordentliches Mitglied im Schulrat Einsitz, weshalb nur 3 Schulratsmitglieder zu wählen sind.)
Die der Gemeinde (gemeinde@churwalden.ch) persönlich gemeldeten Kandidaturen werden in den Aushangkästen sowie auf der Webseite der Gemeinde Churwalden in alphabetischer Reihenfolge laufend publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme, dass es sich bei dieser Publikation um eine freiwillige Dienstleistung für die Stimmbürgerschaft handelt. Die Gemeinde übernimmt keine Verantwortung in Bezug auf die Vollständigkeit in Zusammenhang mit der Publikation. Im Übrigen sind die Wahlen frei, d.h. jede am Tag der Abstimmung stimmberechtigte Person ist wählbar.
Aktuell sind folgende Kandidaten und Kandidatinnen (in alphabetischer Reihenfolge) bekannt:
Gemeindevorstand:
Präsidium: Niederberger-Schwitter Karin, Malix (bisher)
4 Mitglieder:
Brunold Bernardo, Churwalden (neu)
Brunold Diego, Malix (bisher)
Burtscher Franz, Malix (bisher)
Said Bucher Jasmine, Malix (bisher)
Setz Martin, Malix (neu)
Schulrat:
Präsidium: Thöny Andreas, Churwalden (bisher)
3 Mitglieder:
Brasser-Kühne Katrin, Churwalden (bisher)
Hardegger-Caviezel Svenja, Malix (bisher)
Hemmi Dino, Churwalden (bisher)
Schäfli-Kränzlin Nadja, Parpan (bisher)
Veraguth-Schriber Daniela, Parpan (bisher)
Schwendener Thomas, Malix (bisher)
Geschäftsprüfungskommission:
3 Mitglieder
Miranda Fabio, Parpan (bisher)
Sommer Rolf, Churwalden (neu)
Suter Hans, Churwalden (neu)
Gemeindevorstand Churwalden