Lange Nacht der Kirchen

Klosterkirche Churwalden

mit Auftritten der Inderbitzinbuäbä, Karin Niederberger und Wolfgang Boslinger an der Orgel mit Kinohits Ausstellung von christlichen Gebetsteppichen aus dem Orient Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

EHL Passugg – BBQ Masterclass: Tipps, Tricks & Rezepte

EHL Hotelfachschule Passugg Hauptstrasse 12, Passugg, Schweiz

Lernen Sie von Fachdozent Michael Pilman, wie Sie Ihr BBQ auf das nächste Level heben. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Techniken und einem durchdachten Zeitmanagement alles für ein entspanntes BBQ vorbereiten. Entdecken Sie, wie Sie mit perfekten Spareribs, saftigem Fleisch und leckerem Grillgemüse Ihre Gäste begeistern. Nehmen Sie teil und erfahren Sie, wie Sie mit den besten BBQ-Techniken und kreativen Rezepten unvergessliche Geschmackserlebnisse kreieren! Profitieren Sie von praktischen Tipps zu Marinaden, Gewürzen und Zeitmanagement, die Ihr BBQ perfektionieren. Alle Details finden Sie im Flyer.  

CHF139

Begegnungstag Areal Burg Strassberg

Burg Strassberg Malix

Anlässlich des 20-jährigen Bestehns des Vereins Burg Strassberg wird auf dem Areal der Burg Strassberg ein Begegnungstag durchgeführt.

Dorfführung in Churwalden

Wussten Sie, dass Churwalden einst eine bedeutende Station auf der Handelsroute nach Italien war? Schon Römer und Kaufleute des Mittelalters zogen durch dieses Tal. Hier wurden Pferde gewechselt, Reisende rasteten, und Kurgäste genossen die frische Alpenluft und die heilende Molke. Heute ist Churwalden das Tor zur Ferienregion Arosa–Lenzerheide – doch seine Geschichte lebt weiter! Entdecken Sie die Wiege des berühmten Bündnerfleisches, erfahren Sie, was das Tavetscher Schaf mit unserem Kantonsnamen zu tun hat, und tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit dieses besonderen Ortes. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit! Anmeldung online oder telefonisch bis am Vortag...

Dorfführung in Churwalden

Wussten Sie, dass Churwalden einst eine bedeutende Station auf der Handelsroute nach Italien war? Schon Römer und Kaufleute des Mittelalters zogen durch dieses Tal. Hier wurden Pferde gewechselt, Reisende rasteten, und Kurgäste genossen die frische Alpenluft und die heilende Molke. Heute ist Churwalden das Tor zur Ferienregion Arosa–Lenzerheide – doch seine Geschichte lebt weiter! Entdecken Sie die Wiege des berühmten Bündnerfleisches, erfahren Sie, was das Tavetscher Schaf mit unserem Kantonsnamen zu tun hat, und tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit dieses besonderen Ortes. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit! Anmeldung online oder telefonisch bis am Vortag...

Anlass Origen

Mehrzweckgebäude Malix Dorfstrasse 38, 7074 Malix, Schweiz

auf dem Schulhausplatz in Malix (bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle Malix) Parkiermöglichkeit auf dem roten Schulhausplatz Der Frauenverein Malix verkauft Getränke .

Um eine Veranstaltung zu veröffentlichen, senden Sie bitte ein E-Mail
mit folgenden Angaben an gemeinde@churwalden.ch

Datum, Zeit, Ort, Kontaktdaten