Die Arbeiten für den Ausbau der Wasserversorgung Wasserboden in Malix gehen mit der Erneuerung der Quellfassungen und dem Bau der Pumpstation ab dem 01. September 2025 weiter. Ab diesem Zeitpunkt ist auf dem Prasantjanerweg mit Baustellenverkehr und Behinderungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis. Bauamt Churwalden ...

Am Montag, dem 18.08.2025, haben in Brambrüesch die Arbeiten zum Ersatz der bisherigen Stromzähler durch moderne SmartMeter begonnen. Alle betroffenen Stromkundinnen und -kunden werden schriftlich über das Umbaudatum an ihrer jeweiligen Liegenschaft informiert. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser zukunftsorientierten Massnahme. RABIOSA ENERGIE, 7075 Churwalden ...

Der Luchs ist seit Jahrzehnten wieder in der Schweiz heimisch – ein Schlüsselspieler im Ökosystem. Er reguliert Wildbestände, fördert die Artenvielfalt und trägt zur Stabilität unserer Wälder bei. Gleichzeitig ist sein langfristiges Überleben durch genetische Verarmung und Lebensraumfragmentierung gefährdet. Monitoring und Forschung schaffen Grundlagewissen und Verständnis. Mit der neuen Publikation «Der Luchs im Revier – Informationen für Interessierte an Jagd, Forst und Natur» möchte der WWF Schweiz fundiertes Wissen, gemeinsame Gesprächsgrundlagen und praxisnahe Orientierungshilfen bereitstellen. Der Leitfaden bietet auf rund 20 Seiten: Anschaulich aufbereitetes und kompaktes Hintergrundwissen zum Luchs – Biologie, Verhalten, Verbreitung Einordnung seiner ökologischen Rolle (Einfluss auf Beutetiere und Ökosystem)...

Zwischen Montag, 28. Juli und Freitag, 1. August 2025 finden betriebsferienbedingt keine Bauarbeiten an der Güterstrasse Runcalier statt. Eine Durchfahrt ist ab Freitag, 25. Juli, 17.30 Uhr bis am Montag, 4. August vor 06.45 Uhr möglich. Die Umfahrung über Spinamels mit der bestehenden zeitlichen Durchfahrtsregelung bleibt vor und nach den Betriebsferien weiterhin bestehen. Wir danken für das Verständnis. Bauamt Churwalden ...

Das bereinigte Teilrechtsverzeichnis der Alpgenossenschaft Kötzigerberg ist im Sinne von Art. 18 in Verbindung mit Art. 20 Abs. 3 der Verordnung über das Grundbuch im Kanton Graubünden (KGBV; BR 217.100) vom 04. Juli bis 05. September 2025 beim Grundbuchamt Valbella öffentlich aufgelegt. Einsichtnahmen können auf Voranmeldung erfolgen (Grundbuchamt Valbella, Voa Principala 9, 7077 Valbella, Telefon 081 385 80 80, Email info@grundbuchamt-valbella.ch). Allfällige Einsprachen gegen das bereinigte Teilrechtsverzeichnis sind schriftlich und begründet innert der Auflagefrist beim Grundbuchamt Valbella einzureichen. Grundbuchamt Valbella Simon Hnateck, Grundbuchverwalter ...

Die Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2025 hat einen Verpflichtungskredit von CHF 395'000.00 für den Ersatzneubau der Hirtenhütte Galtialp Malix genehmigt. Es handelt sich dabei um einen Beschluss im Sinne von Art. 34 Ziff. 1 der Gemeindeverfassung. Gemäss Art 25 der Gemeindeverfassung sind Beschlüsse der Gemeindeversammlung nach Art. 34 der Urnengemeinde zu unterbreiten, wenn 150 Stimmberechtigte dagegen innert 30 Tagen nach Bekanntgabe der Beschlüsse im amtlichen Publikationsorgan das Referendum ergreifen. Gemeindevorstand Churwalden ...

Per 1. August 2025 tritt das neue Volksschulgesetz vom Kanton Graubünden in Kraft. Die obligatorische Schulzeit verlängert sich damit auf 11 Schuljahre – vom 1. Kindergarten bis zur 3. Oberstufe. Wir bitten um Kenntnisnahme, dass der Besuch vom Kindergarten ab 1. August 2025 für alle Kinder in der entsprechenden Alterskategorie obligatorisch ist. Basierend auf dem neuen Volksschulgesetz wird das Schulgesetz Churwalden überarbeitet. Andreas Thöny Schulratspräsident ...

In Anwendung von Art. 13 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage bezüglich einer Teilrevision der Ortsplanung der Gemeinde Churwalden statt. Gegenstand: Teilrevision Ortsplanung Festlegung Gewässerraum «Rüschiger Sita» Auflageakten: - Zonenplan 1:1000 Gewässerraum «Rüschiger Sita» Grundlagen: - Planungs- und Mitwirkungsbericht Auflagefrist: 13. Juni 2025 bis 13. Juli 2025 (30 Tage) Auflageort / -zeit: Bauamt während den Öffnungszeiten. Sämtliche Auflageakten können zudem auf der Homepage der Gemeinde Churwalden unter der Rubrik «News» eingesehen werden (siehe unten). Vorschläge und Einwendungen:Während der Auflagefrist kann jedermann beim Gemeindevorstand schriftlich und begründet Vorschläge und Einwendungen einreichen. Gemeinde ChurwaldenDer Gemeindevorstand Zonenplan 1:1000 Gewässerraum "Rüschiger Sita"Planungs- und Mitwirkungsbericht ...

Die Abschlussarbeiten für den Einbau des Feinbelags/Asphaltierung Jochwäg Teil Siedlung Abzweiger Riedwäg bis Salezerrank starten am Montag, 23.06.2025 und dauern bis Dienstag, 01.07.2025. Es sind folgende Sperrungen vorgesehen: Montag, 23.06. bis Dienstagmittag, 24.06.2025 (Einbau Querabschlag vor Salezerrank) und Mittwochmittag, 25.06.2025 bis Freitagabend 27.06.2025 (Vorarbeiten und Einbau Feinbelag) Verschiebungen sind je nach Witterung möglich! Während diesen Tagen ist der Jochwäg für jeglichen Verkehr gesperrt. An den anderen Tagen ist die Durchfahrt möglich. Es ist in dieser Zeit mit Behinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Die Zufahrt bis an die Baustelle ist möglich. Die Post sowie die Rettung sind über die Arbeiten resp....

Die Rabiosa Energie startet im Mai 2025 mit dem Rollout der Smart Meter – den sogenannten intelligenten Stromzählern. Der Austausch beginnt in Passugg. Bereits in der ersten Phase werden auch vereinzelt Zähler in anderen Ortschaften ersetzt, beispielsweise bei Häusern mit Solaranlagen, Neubauten oder bei besonderen Gegebenheiten. Der vollständige Umstieg auf Smart Meter ist bis Anfang 2027 geplant. Über den genauen Zeitpunkt des Zählerwechsels wird jede Eigentümerin bzw. jeder Eigentümer individuell informiert. Weitere Informationen zum Rollout und zum Thema Smart Meter finden Sie unter: www.rabiosa-energie.ch ...