Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 03.10.2025 – 23.10.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 23.10.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Christian Brüesch, Oberhusweg 3, 7074 Malix; Grundeigentümerschaft: Christian Brüesch, Oberhusweg 3, 7074 Malix, Marianne Bläsi, Chrüzacherstrasse 10, 6331 Hünenberg Bauobjekt: Einbau von 2 Dachflächenfenster südseitig, (Geb. Vers.-Nr. 1-167), Parz. 31027, Oberhusweg 3, 7074 Malix, Landwirtschaftszone - BAB Gesuch für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone Bauherrschaft: Born Pascal und Daniela, Brüggersch Boda 12, 7075 Churwalden; Vertretung: Hartmann Architekten, Chlus 5, 7240 Küblis Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Installation Wärmepumpe mit Erdwärmesonden sowie PV-Anlage auf dem Dach und an...

Bei der Besetzung der 4 Mitglieder des Gemeindevorstandes haben nur drei Kandidierende im 1. Wahlgang das absolute Mehr erreicht. Deshalb findet am 19. Oktober 2025 für den verbleibenden vierten Sitz ein zweiter freier Wahlgang (relatives Mehr) statt. Die Wahlunterlagen werden den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern zugestellt. Die Urne ist zu folgenden Zeiten im Rathaus Churwalden geöffnet: Sonntag, 19. Oktober 2025, 09.00 – 09.30 Uhr Bei der brieflichen Stimmabgabe können die Zustellcouverts mit der Post eingereicht oder direkt in den Briefkasten beim Rathaus Churwalden eingeworfen werden. Der Stimmausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein, ansonsten ist die Stimmabgabe ungültig! Die der Gemeinde (gemeinde@churwalden.ch) persönlich gemeldeten Kandidaturen...

Die Resultate der Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Churwalden vom 28.09.2025 (Amtsperiode 2026-2029) des 1. Wahlgangs finden Sie hier. Gemeindevorstand GemeindepräsidentIn Wahlberechtigt:                                              1322Eingegangene Wahlzettel:                             617Leere Wahlzettel:                                              105Ungültige Wahlzettel:                                        13Total gültige Wahlzettel:                                499Total gültige Kandidatenstimmen:             499Absolutes Mehr:                                                250Das absolute Mehr erreicht und somit gewählt ist:                                                                                StimmenNiederberger Karin                                           465Weiter haben Stimmen erhalten:Einzelne                                                                   34 4 Mitglieder Gemeindevorstand Wahlberechtigt:                                              1322Eingegangene Wahlzettel:                             622Leere Wahlzettel:                                                 49Ungültige Wahlzettel:                                        11Total gültige Wahlzettel:                                562Total gültige Kandidatenstimmen:          1771Absolutes Mehr:                                                222Das absolute Mehr erreicht und somit gewählt sind:                                                                                StimmenBrunold Diego                                                    432Veraguth Hans Andrea                                    367Burtscher Franz                                                  289Weiter haben Stimmen erhalten:Walser André                                                      186Mantel Peter                                                       142Deragisch Roberto                                            125Brunold Bernardo                                              114Setz Martin                                                            56Einzelne                                                                   60Da nur drei Kandidierende das absolute Mehr erreicht haben,...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 26.09.2025 – 16.10.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 16.10.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Stettli Resort AG, Stettli 23, 7075 Churwalden; Grundeigentümer: Raffl Günther; Oberhusweg 13A, 7074 Malix Bauobjekt: Erstellung Parkplätze, Parz. 10147, Stettli 23, 7075 Churwalden, Landwirtschaftszone Gesuch für koordinationsbedürftige Zusatzbewilligungen (Art. 88 KRG / Art. 52 KRVO) - BAB Gesuch für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone Bauherrschaft: Gemeinde Churwalden, Hauptstrasse 101, 7075 Churwalden; Grundeigentümer: Mahler Hans Peter, Hombergweiden, 8911 Rifferswil Bauobjekt: Installation Beleuchtung Kirchturm (Geb. Vers.-Nr. 2-20) Parpan, Parz. 10019, Turrabüel, 7076 Parpan, Kernzone A Bauamt Churwalden ...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 19.09.2025 - 09.10.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 09.10.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Szvoboda Aaron, Voa Sartons 39, 7077 Valbella; Grundeigentümer: Sieber Hans Rudolf, Seestrasse 236, 8810 Horgen Bauobjekt: Installation Hot Tub, Streichelzoo, Holzterrasse und Whirlpool, beim Lindenhof (bereits ausgeführt); Parz. 21064, Lindawäg 17, 7075 Churwalden, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen Bauamt Churwalden ...

Der Gemeindevorstand beabsichtigt die Einführung eines kommunalen Polizeigesetzes. Dieses wird ab 12. September 2025 zur öffentlichen Vernehmlassung freigegeben. Die Vernehmlassungsunterlagen können nachstehend oder zu den üblichen Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Stellungnahmen sind bis 12. Oktober 2025 an den Gemeindevorstand Churwalden, 7075 Churwalden oder per E-Mail an yvonne.bischofberger@churwalden.ch einzureichen. Am Montag, 29. September 2025, 19.00 Uhr, findet dazu im Gemeindesaal Churwalden eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Für Auskünfte steht Gemeindevorstandsmitglied Franz Burtscher, franz.burtscher@churwalden.ch, Tel. 076 340 60 45, zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Mitwirkung. Gemeindevorstand Churwalden Vernehmlassungsunterlagen:Infoschreiben betr. Vernehmlassung kommunales PolizeigesetzEntwurf kommunales Polizeigesetz ...

Der Gemeindevorstand hat unter anderem die folgenden Geschäfte behandelt: Liegenschaften, Hochbau, Friedhof, Sicherheit -     Der Weiterführung der Polizeiaufgaben im Jahr 2026 durch die Securitas wird zugestimmt. - Das Nutzungsrecht für das ehemalige Kehrichthäuschen Brambrüesch durch den ESV wird um weitere 10 Jahre verlängert. Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr -     Für den FHGR Trail Run vom 27.09.2025 wird die Streckenbewilligung erteilt. Vermessung, Baupolizei -     Bewilligte Baugesuche: -    Brunold Christian; Neubau Kleinkläranlage, Neuerstellung Mistplatten-Überdachung, Sanierung Tierausläufe, Vorplatz- und Stallfassadensanierung, Parz. 20188/20193, Polenwäg 16, Churwalden -    Curvér Immobilien AG, Savognin; Abbruch Wohnhaus/Metzgerei/Nebengebäude und Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage; Parz. 20326, Hauptstrasse 64, Churwalden -   ...

Die Arbeiten für den Ausbau der Wasserversorgung Wasserboden in Malix gehen mit der Erneuerung der Quellfassungen und dem Bau der Pumpstation ab dem 01. September 2025 weiter. Ab diesem Zeitpunkt ist auf dem Prasantjanerweg mit Baustellenverkehr und Behinderungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis. Bauamt Churwalden ...

Am Montag, dem 18.08.2025, haben in Brambrüesch die Arbeiten zum Ersatz der bisherigen Stromzähler durch moderne SmartMeter begonnen. Alle betroffenen Stromkundinnen und -kunden werden schriftlich über das Umbaudatum an ihrer jeweiligen Liegenschaft informiert. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser zukunftsorientierten Massnahme. RABIOSA ENERGIE, 7075 Churwalden ...

Der Luchs ist seit Jahrzehnten wieder in der Schweiz heimisch – ein Schlüsselspieler im Ökosystem. Er reguliert Wildbestände, fördert die Artenvielfalt und trägt zur Stabilität unserer Wälder bei. Gleichzeitig ist sein langfristiges Überleben durch genetische Verarmung und Lebensraumfragmentierung gefährdet. Monitoring und Forschung schaffen Grundlagewissen und Verständnis. Mit der neuen Publikation «Der Luchs im Revier – Informationen für Interessierte an Jagd, Forst und Natur» möchte der WWF Schweiz fundiertes Wissen, gemeinsame Gesprächsgrundlagen und praxisnahe Orientierungshilfen bereitstellen. Der Leitfaden bietet auf rund 20 Seiten: Anschaulich aufbereitetes und kompaktes Hintergrundwissen zum Luchs – Biologie, Verhalten, Verbreitung Einordnung seiner ökologischen Rolle (Einfluss auf Beutetiere und Ökosystem)...