Bei starken Schneefällen, welche in den Alpen immer wieder vorkommen und zu erhöhter Lawinengefahr führen können, ist die Gemeinde verpflichtet, zum Schutz der Bewohner und Gäste die notwendigen Sicherheitsmassnahmen, wie beispielsweise Strassensperrungen oder Evakuationen, zu treffen. Dazu betreibt die Gemeinde einen Lawinendienst (Teilstab des Gemeindeführungsstab) mit der Lawinenkommission als Beurteilungs-/Entscheidgremium sowie dem Bauamt/Werkdienst als Vollzugs-unterstützung. In besonderen/ausserordentlichen Lagen ist der Lawinendienst für die Sicherheit im Siedlungsraum sowie auf Winterwanderwegen und Loipen zuständig. Maiensässe und nicht schneegeräumte/präparierte Wege befinden sich im freien Gelände und werden nicht beurteilt. Es gilt die Eigenverantwortung. Für Unbefugte ist es verboten, Tafeln/Barrieren/Hinweisschildern, welche der Sperrung von Strassen/Wegen...

Der per 1. Januar 2026 neu gewählte Gemeindevorstand konstituiert sich wie folgt (Amtsperiode 2026-2029): Departement 1: Verwaltung, Soziales, Tourismus und Finanzen Karin Niederberger, Gemeindepräsidentin Departement 2: Bauverwaltung, Raumordnung, Land- und Forstwirtschaft Hans Andrea Veraguth Departement 3: Werke, Verkehr und Umwelt André Walser Departement 4: Sicherheit und Liegenschaften Franz Burtscher Departement 5: Bildung, Kultur und Gesundheit Diego Brunold, Gemeindevizepräsident Gemeinde Churwalden ...

Für den Erhalt einer Baubewilligung ist u.a. die Einhaltung des Kantonalen Energiegesetzes (BEG) notwendig. Nachgewiesen wird dies aktuell mittels eines Energiedossiers bestehend aus den bekannten EN-Formularen. Die Formulare wurden von den Kantonen gemeinsam entwickelt. Bisher wurde das Energiedossier per Post oder Mail an die zuständige Gemeinde zur Prüfung eingereicht Zwecks Optimierung und kontinuierlicher Digitalisierung der Prozesse in der öffentlichen Verwaltung haben die Kantone gemeinsam eine Web-Plattform für den elektronischen Vollzug der energetischen Nachweise (EVEN) entwickelt. Der Prozess von der Erfassung der energetischen Teilnachweise, über die Eingabe an die Vollzugsbehörde, die interne oder externe Prüfung bis hin zur Freigabe des Energiedossiers durch...

Der Gemeindevorstand hat unter anderem die folgenden Geschäfte behandelt: Liegenschaften, Hochbau, Friedhof, Sicherheit -     Das Polizeigesetz wird beraten und zu Handen der Gemeindeversammlung vom 04.12.2025 verabschiedet. Tourismus, Kultur, Öffentlicher Verkehr -     Postauto Graubünden führt ab nächstem Fahrplanwechsel im Dezember einen Viertelstundentakt auf der Strecke Churwalden-Lenzerheide als Sportbus ein. Dieser soll in der Folge bis Chur ausgeweitet werden. Für die voraussichtliche übergangsmässige Nutzung des privaten Kehrplatzes «Tanzboden Churwalden» leistet die Gemeinde Churwalden einen Beitrag von 2'250.00 p.a. -     Für das Projekt «Churwalden leuchtet» (Weihnachtsbeleuchtung Klosterkirche mit Schülerzeichnungen) spricht der Gemeindevorstand einen Kredit von CHF 24'106.30. Vermessung, Baupolizei -     Bewilligte Baugesuche: -    Brasser Nino, Churwalden;...

Eidgenössische Vorlage - Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» - Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» Kantonale Vorlage - Volksinitiative «Schluss mit goldenem Fallschirm für Regierungsmitglieder – Nein zum lebenslangen Ruhegehalt» und Gegenvorschlag des Grossen Rats «Teilrevision des Gesetzes über die Gehälter und die berufliche Vorsorge der Mitglieder der Regierung (Überbrückungsleistung)» Die Abstimmungsunterlagen wurden den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Stimmberechtigte, welche die Unterlagen nicht erhalten haben, können diese auf der Gemeindeverwaltung anfordern. Die Stimmabgabe kann gestützt auf Art. 25ff Gesetz über die politischen Rechte wie folgt erfolgen: Die Urne ist am Abstimmungssonntag, 30. November 2025...

Traktanden Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2025 Budget 2026 Steuerfuss für das Jahr 2026 Ersatzwahl Meliorationskommission Verkauf Grundstück 20391, Büdemji Erlass kommunales Polizeigesetz Orientierungen Verschiedenes und Umfrage Das Stimm- und Wahlrecht steht allen Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürgern zu, welche das 18. Lebensjahr zurückgelegt haben und in der Gemeinde Churwalden wohnhaft sind. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Gemeindevorstand Churwalden ...

Personen im Alter zwischen 21 und 48 Jahren mit zivilrechtlichem Wohnsitz in der Gemeinde Churwalden sind feuerwehrpflichtig. Gemäss Art. 6 des Feuerwehrgesetzes der Gemeinde Churwalden sind Schüler, Studenten und Lehrlinge vom aktiven Feuerwehrdienst und von der Pflichtersatzabgabe befreit. Massgebend ist der Stichtag 31. Dezember 2025. Um die Befreiung vornehmen zu können, bitten wir um eine Kopie des gültigen Lehrvertrages bzw. eine aktuelle Immatrikulationsbestätigung der Schule. Senden Sie die Unterlagen bis spätestens 15. Dezember 2025 an steueramt@churwalden.ch. Steueramt Churwalden ...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 31.10.2025 - 20.11.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 20.11.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Bakker Hendrik, De Regentesse 53, 1273 JZ Hiuzen, Niederlande; Vertretung: Kloiber Architekten, Sägenstrasse 4, 7000 Chur Bauobjekt: Ferienhaus (Geb. Vers.-Nr. 203B): Energetische Gebäudehüllensanierung, Heizungsersatz durch LWWP aussen aufgestellt, Ersatz und Vergrösserung Balkone, Parz. 21075, Eggawäg 3, 7075 Churwalden, Wohnzone 2 Gesuch für kooridnationsbedürftige Zusatzbewilligungen (Art. 88 KRG / Art. 52 KRVO) - GVG Gesuch für eine feuerpolizeiliche Bewilligung Bauherrschaft: Curvér Immobilien AG, Stradung 22, 7460 Savognin; Vertretung: Linear Projekt AG, Obere Spichermatt 12, 6370 Stans Bauobjekt: Projektänderung: Neubau Mehrfamilienhaus, Grundrissanpassungen...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 24.10.2025 – 13.11.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 13.11.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft und Baurechtsnehmerin: PEBRA GmbH, Seestrasse 236, 8810 Horgen Grundeigentümerschaft: Klosterkirchenstiftung Churwalden, Hauptstrasse 2, 7075 Churwalden Vertretung: MGA AG, Hintere Bahnhofstrasse 9, 8853 Lachen Bauobjekt: Altes Pfarrhaus (Geb. Vers.-Nr. 28): Bau und Betrieb einer Wärmepumpenanlage mit Erdsonden, Parz. 20936 (21464), Hauptstrasse 2, 7075 Churwalden, Zone für öffentliche Bauten und Anlagen Gesuch für koordinationsbedürftige Zusatzbewilligungen (Art. 88 KRG / Art. 52 KRVO) - GVG Gesuch für eine feuerpolizeiliche Bewilligung - ANU Gesuch um Bewilligung einer Wärmepumpenanlage mit Erdwärmesonde (Amtsverfügung liegt...