Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 05.09.2025 –25.09.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 25.09.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Erbengemeinschaft Walser, Jochwäg 162, 7076 Parpan; Vertretung: Walser Georg, Hauptstrasse 147, 7075 Churwalden Bauobjekt: Wohnhütte mit Remise (Geb. Vers.-Nr. 254A): Entlassung aus bäuerlichem Bodenrecht, Parz. 20806, Jochwäg 162, 7076 Parpan, Landwirtschaftszone Bauherrschaft: Alexandra und Daniel Allemann, Stutzweg 10, 7074 Malix; Grundeigentümerschaft: Erben Ida Leibundgut-Schocher, Hauptstrasse 61, 7074 Malix Bauobjekt: Bienenwagen: Sanierung und Versetzung eines Bienenwagens, Parz. 30156, Hauptstrasse 61, 7074 Malix, Landwirtschaftszone Bauherrschaft: Finck Werner, Loestrasse 133, 7000 Chur; Grundeigentümerschaft: Brunold Werner, Polenwäg 16, 7075 Churwalden; Vertretung: Werk 13 AG,...

Eidgenössische Vorlagen Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften E-ID-Gesetz Kommunale Wahlen für die Amtsperiode 2026-2029 Gemeindepräsident oder Gemeindepräsidentin Schulratspräsident oder Schulratspräsidentin Vier Mitglieder des Gemeindevorstandes Drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission Drei Mitglieder des Schulrates Wählbar ist, wer in der Gemeinde Churwalden stimmberechtigt ist. Wird das absolute Mehr nicht erreicht, findet am 19. Oktober 2025 ein zweiter Wahlgang statt. Die Abstimmungsunterlagen wurden den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Stimmberechtigte, welche die Unterlagen nicht erhalten haben, können diese auf der Gemeindeverwaltung anfordern. Die Stimmabgabe kann gestützt auf Art. 25ff Gesetz über die politischen Rechte wie folgt erfolgen: Die Urne ist am Abstimmungssonntag, 28. September 2025 von 9.00 bis 9.30 Uhr, im...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Am 31.12.2025 endet die vierjährige Legislaturperiode der Gemeindebehörden Churwalden. Die Gesamterneuerungswahlen an der Urne für den Gemeindevorstand, den Schulrat und die Geschäftsprüfungskommission finden am Sonntag, 28. September 2025 statt. Für einen allfälligen 2. Wahlgang ist der 19. Oktober 2025 vorgesehen.   Die Gesamterneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2026-2029, mit Amtsantritt per 1. Januar 2026, finden nach der neuen Behördenorganisation statt. Es bestehen keine Wahlkreise mehr. Demnach wählt die Urnengemeinde der Gesamtgemeinde: 1.    das Gemeindepräsidium2.    das Schulratspräsidium3.    vier Mitglieder des Gemeindevorstandes4.    drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission5.    drei Mitglieder des Schulrates (Hinweis: Neu nimmt das zuständige Gemeindevorstandsmitglied...

Die Arbeiten für den Ausbau der Wasserversorgung Wasserboden in Malix gehen mit der Erneuerung der Quellfassungen und dem Bau der Pumpstation ab dem 01. September 2025 weiter. Ab diesem Zeitpunkt ist auf dem Prasantjanerweg mit Baustellenverkehr und Behinderungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis. Bauamt Churwalden ...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 29.08.2025 – 18.09.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 18.09.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: IBC Chur, Felsenaustrasse 29, 7000 Chur; Vertretung: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Sägenstrasse 97, 7000 Chur; Grundeigentümerschaft: Allegra Passugger Mineralquellen AG, Hauptstrasse 1, 7062 Passugg Bauobjekt: Reservoir (Geb. Vers.-Nr. 370): Rückbau Reservoir «Buochwald», Parz. 21364, Meiersboda 16 «Buochwald», 7062 Passugg, Landwirtschaftszone Bauherrschaft: Ghisletti Gian-Carlo, Studenwäg 22, 7075 Churwalden; Vertretung: Brüesch AG, Hauptstrasse 115, 7075 Churwalden Bauobjekt: Wohnhaus (Geb. Vers.-Nr. 280): Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, aussen aufgestellt an der Westfassade, Parz 21263, Studenwäg 22, 7075 Churwalden, Landwirtschaftszone Bauherrschaft: Hungerbühler Christoph, Eggawäg...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 22.08.2025 – 11.09.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 11.09.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Lenzerheide Bergbahnen AG, Voa Principala 80, 7078 Lenzerheide; Vertretung: Alpgenossenschaft Alp Stätz, Jochwäg 28, 7075 Churwalden Bauobjekt: Panoramatafel: Neubau einer interaktiven Panoramatafel, Parz. 21010, Stätzerhorn Churwalden, Landwirtschaftszone, Wintersportzone, Grundwasser- und Quellschutzzone, Gefahrenzone 2 Bauherrschaft: Franz und Renate Dürr, Panoramastrasse 11, 5417 Untersiggenthal Bauobjekt: Einfamilienhaus (Geb.-Nr. 143F): Installation von vertikal montierten PV-Anlagen an der Süd- und Westfassade, Parz. 20982, Jochwäg 43, 7075 Churwalden, Wohnzone 2 Bauherrschaft: André und Francine Walser, Riedwäg 15, 7075 Churwalden Bauobjekt: Einfamilienhaus (Geb.-Nr. 173G): Rückbau Vordach...

Der Gemeindevorstand hat unter anderem die folgenden Geschäfte behandelt: Liegenschaften, Hochbau, Friedhof, Sicherheit -     Nach Abschluss des Sanierungsprojekts Schulanlage Witi Churwalden wird die ad hoc-Baukommission unter Verdankung ihrer erfolgreichen Arbeit aufgelöst. -     Die Vergabe des Stalls Parpan (ehem. Werkhof), Parz. 10035, im Baurecht erfolgt an Fabio Miranda, Parpan. Ver-/Entsorgung, Strassen innerorts -     Für den Ausbau der Wasserversorgung Wasserboden Malix sind die Teilbereiche Pumpwerk, Quellfassungen und Netzleitungen/Kabelschutzrohre zu bauen. Die Arbeitsvergaben erfolgen wie folgt:       Baulos 1   Neubau Pumpstation                     Zeller Balzer Bau AG, Malix      CHF 239'224.65       Baulos 2   Netzleitungen/Quellfassungen  Zeller Balzer Bau AG, Malix      CHF 100'353.35       Baulos 3   Kabelschutzrohr Spina                 ...

Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Churwalden Öffentliche Auflage: 15.08.2025 – 04.09.2025 Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum 04.09.2025 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Churwalden einzureichen. Bauherrschaft: Crameri Rico, Pradafänzerwäg 24, 7075 Churwalden Bauobjekt: Einfamilienhaus (Geb.-Nr. 105E): Neubau eines Gartenhauses, südlich des Gebäudes, Parz. 21244, Pradafänzerwäg 24, 7075 Churwalden, Wohnzone 3 Bauherrschaft: hellgrün ag, Bärgliwäg 6, 7075 Churwalden Bauobjekt: Mehrfamilienhaus (Geb.-Nr. 1-87): Neuaufteilung der Wohnungen, neuer Zugang zum Dachgeschoss, Dacheinschnitt, Dachfenster, Parz. 30185, Kirchweg 19, 7074 Malix, Kernzone A Bauherrschaft: Klöti Thomas, a Altaniga 24, 6716 Leontica; Grundeigentümerschaft: Klöti Thomas, a Altaniga 24, 6716 Leontica, von Muralt Isabelle in der Au 55, 8706 Meilen; Vertretung: Rhiienergie...

Am Montag, dem 18.08.2025, haben in Brambrüesch die Arbeiten zum Ersatz der bisherigen Stromzähler durch moderne SmartMeter begonnen. Alle betroffenen Stromkundinnen und -kunden werden schriftlich über das Umbaudatum an ihrer jeweiligen Liegenschaft informiert. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Umsetzung dieser zukunftsorientierten Massnahme. RABIOSA ENERGIE, 7075 Churwalden ...

Der Luchs ist seit Jahrzehnten wieder in der Schweiz heimisch – ein Schlüsselspieler im Ökosystem. Er reguliert Wildbestände, fördert die Artenvielfalt und trägt zur Stabilität unserer Wälder bei. Gleichzeitig ist sein langfristiges Überleben durch genetische Verarmung und Lebensraumfragmentierung gefährdet. Monitoring und Forschung schaffen Grundlagewissen und Verständnis. Mit der neuen Publikation «Der Luchs im Revier – Informationen für Interessierte an Jagd, Forst und Natur» möchte der WWF Schweiz fundiertes Wissen, gemeinsame Gesprächsgrundlagen und praxisnahe Orientierungshilfen bereitstellen. Der Leitfaden bietet auf rund 20 Seiten: Anschaulich aufbereitetes und kompaktes Hintergrundwissen zum Luchs – Biologie, Verhalten, Verbreitung Einordnung seiner ökologischen Rolle (Einfluss auf Beutetiere und Ökosystem)...