Ausgangslage: Am 31. 12.2025 endet die vierjährige Legislaturperiode der Gemeindebehörden Churwalden. Am 18. Mai 2025 hat der Souverän die Totalrevision der Gemeindeverfassung angenommen. Die Gesamterneuerungswahlen für die Legislaturperiode 2026-2029, mit Amtsantritt per 1. Januar 2026, finden somit nach der neuen Behördenorganisation statt. Es bestehen keine Wahlkreise mehr. Demnach wählt die Urnengemeinde der Gesamtgemeinde: 1.    das Gemeindepräsidium 2.    das Schulratspräsidium 3.    vier Mitglieder des Gemeindevorstandes 4.    drei Mitglieder der Geschäftsprüfungskommission 5.    drei Mitglieder des Schulrates (Hinweis: Neu nimmt das zuständige Gemeindevorstandsmitglied für das Ressort Bildung von Amtes wegen als ordentliches Mitglied im Schulrat Einsitz, weshalb nur 3 Schulratsmitglieder zu wählen sind.) Bekanntgabe der...

Die Fertigstellungsarbeiten am Cartschinsweg Abzweigung Bucaniaweg bis Parzelle 30484 in Malix werden ab Dienstag, 10.06.2025 ausgeführt und dauern ca. zwei Wochen. In dieser Zeit ist mit Behinderungen, Baustellenverkehr und Wartezeiten zu rechnen. Schlechte Witterung kann diese Termine verschieben. Wir bitten um Verständnis. Bauamt Churwalden ...

1. Abstimmungsresultat:Stimmberechtigte: 1'319Eingelegte Stimmzettel: 475Leere Stimmzettel: 7Ungültige Stimmzettel: 6In Betracht fallende Stimmzettel: 462Ja: 374Nein: 88Ja in %: 80.95Nein in %: 19.05Stimmbeteiligung in %: 36.0 Die Vorlage gilt als angenommen, da die erforderliche 2/3-Mehrheit (Ja-Stimmenanteil von 80.95 %) erreicht wurde. 2. Amtliche Publikation des Erlasses:Die Totalrevision der Verfassung tritt mit Abstimmung durch die Urnengemeinde vom 18. Mai 2025 in Kraft. Der Erlass wird in der allgemein zugänglichen Gesetzessammlung der Gemeinde ab sofort auf der Homepage unter https://churwalden.ch/gesetze/ publiziert. Churwalden, 23, Mai 2025Gemeindevorstand Churwalden ...

Die Rabiosa Energie startet im Mai 2025 mit dem Rollout der Smart Meter – den sogenannten intelligenten Stromzählern. Der Austausch beginnt in Passugg. Bereits in der ersten Phase werden auch vereinzelt Zähler in anderen Ortschaften ersetzt, beispielsweise bei Häusern mit Solaranlagen, Neubauten oder bei besonderen Gegebenheiten. Der vollständige Umstieg auf Smart Meter ist bis Anfang 2027 geplant. Über den genauen Zeitpunkt des Zählerwechsels wird jede Eigentümerin bzw. jeder Eigentümer individuell informiert. Weitere Informationen zum Rollout und zum Thema Smart Meter finden Sie unter: www.rabiosa-energie.ch ...

Der Mittagstisch und die schulergänzende Betreuung für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse wird im nächsten Schuljahr im Familienzentrum Sentupada in Churwalden angeboten. Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an das Familienzentrum Sentupada: info@sentupada.ch / 081 515 17 21 / www.sentupada.ch/se Die Jugendlichen der Oberstufe gehen in die Oase zum Mittagstisch. Für Fragen zu diesem Angebot oder zum Schulbetrieb wenden Sie sich bitte an die Schulleitung der Schule Churwalden: gianmarco.corsetto@schulechurwalden.ch / 081 254 56 04 Die entsprechenden Formulare für die Bedarfsabklärung zum Mittagstisch und schulergänzender Betreuung wurden an die Eltern der Kindergarten- und Schulkinder gesendet. Freundliche Grüsse Schule Churwalden...

Das Betreten und Befahren von landwirtschaftlich genutztem Land ist gestützt auf Art. 7 des Flur-, Weide- und Alpgesetzes der Gemeinde Churwalden während der Vegetationszeit vom 15. April bis 10. Oktober für Unberechtigte untersagt. Wir appellieren speziell an die Hundebesitzer, keine Gegenstände in die Wiesen zu werfen und das Apportieren mit ihrem Liebling zu unterlassen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Landwirtschaftskommission Churwalden ...

Gestützt auf den Gemeindeversammlungsbeschluss vom 27.03.2025 wird der Stall in Parpan öffentlich zur Vergabe im Baurecht ausgeschrieben. Das Ausschreibungsdossier ist hier abrufbar oder kann bei Yvonne Bischofberger (yvonne.bischofberger@churwalden.ch, 081 382 00 29) bestellt werden. Interessenten können ihr Angebot bis 31. Mai 2025 beim Gemeindevorstand mit dem Antragsformular einreichen. Gemeindevorstand Churwalden ...

Nach der Realisierung der ersten Bauetappe im 2024 werden am 5. Mai 2025 die Baumeisterarbeiten wieder aufgenommen. Jeweils von Montag 7:00 Uhr bis Freitag 17:00 Uhr ist deshalb der Strassenabschnitt ab dem Abzweiger Spinamels gesperrt. Für die 2. Bauetappe wird mit einer Bauzeit von rund sechs Monaten, also bis ca. Ende Oktober 2025, gerechnet. In Ausnahmefällen sind auch Sperrungen an Wochenenden möglich. Eine Umfahrung ist jedoch jederzeit über den Spinamelsweg möglich und vor Ort signalisiert. Bauamt Churwalden ...